Wir legen großen Wert darauf, dass der Mensch im Mittelpunkt unserer Steuerberatung steht – wir hören zu, beraten verständlich und sind jederzeit erreichbar. Durch eine persönliche und direkte Betreuung sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Zielgerichtet
Wir verfolgen einen klaren Ansatz, um für unsere Mandantinnen und Mandanten die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir begleiten Sie proaktiv, indem wir steuerliche Potenziale erkennen und gezielt ausschöpfen. Durch eine strukturierte und digital ausgerichtete Arbeitsweise stellen wir sicher, dass Sie Ihre unternehmerischen und privaten Ziele rechtssicher und effizient erreichen.
Ausgezeichnet
Wir setzen konstant auf höchste Fachkompetenz und Qualität unserer Arbeit. Dies belegen unsere langjährigen und generationenübergreifenden Mandatsverhältnisse sowie die wiederholten Auszeichnungen als digitale Kanzlei (DATEV) und als Deutschlands beste Steuerberater (Handelsblatt 2024).
Steuern durchdacht. Von Beginn an.
Unsere Leistungen.
Steuerberatung
Unter Steuerberatung verstehen wir die laufende und anlassbezogene Beratung in sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten – sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Im Mittelpunkt stehen dabei die ertragsteuerliche und erbschaftsteuerrechtliche Gestaltungsberatung sowie die Beratung bei Umstrukturierungen von Unternehmen. Ziel unserer Steuerberatung ist es, steuerliche Potenziale zu erkennen, verständlich darzustellen und in optimale, rechtssichere Strukturen und Prozesse überzuleiten – Steueroptimierung.
Steuerdeklaration
Im Rahmen der Steuerdeklaration übernehmen wir für Sie die Erstellung aller einzureichenden Steuererklärungen (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, E-Bilanz, Erbschaft- und Schenkungsteuer). Darüber hinaus vertreten wir Ihre Interessen gegenüber der Finanzverwaltung im Rechtsbehelfsverfahren und bei Betriebsprüfungen.
Jahresabschlusserstellung oder Einnahmen-Überschussrechnung
Wir erstellen für Sie Jahresabschlüsse nach Handels- und Steuerrecht. Sofern keine Bilanzierungspflicht besteht, erstellen wir für kleinere Gewerbetreibende und freiberuflich arbeitende Personen die Einnahmen-Überschussrechnung. Ihre „Zahlen” sind die finanzielle Visitenkarte Ihres Unternehmens. Bei der Erstellung setzen wir daher auf viel Fingerspitzengefühl, um Bewertungs- und Auswahlrechte zielgerichtet in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Veröffentlichung des Jahresabschlusses.
Lohn- und Finanzbuchführung
Das planmäßige, lückenlose und ordnungsgemäße Erfassen der Geschäftsfälle ist ein wichtiges Instrument für die Erfolgskontrolle Ihres Unternehmens. Diese Aufgabe übernehmen wir im Rahmen der Finanzbuchführung für Sie. Dabei setzen wir auf digitale Prozesse, um eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist die Lohnbuchführung für Sie als Arbeitgeber:in besonders wichtig, damit Ihre Mitarbeitenden pünktlich und korrekt ihre Lohn- oder Gehaltsabrechnung erhalten. Dieser Spezialbereich beinhaltet die Erfassung, Abrechnung und Buchung der Arbeitsentgelte, Löhne und Gehälter aller Art sowie deren gesetzliche und freiwillige Abzüge. Bei anstehenden Prüfungen vertreten wir Ihre Interessen gegenüber der Finanzverwaltung und den SV-Trägern.
Gründungsberatung
Wir unterstützen angehende Gründer:innen und Start-ups bei der erfolgreichen Planung und Umsetzung ihrer Geschäftsidee. Die Gründungsberatung umfasst die Wahl der geeigneten Rechtsform, die Steuer- und Finanzplanung sowie die Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans.
Nachfolgeberatung
Wir begleiten Unternehmer:innen bei der Planung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge, sei es innerhalb der Familie oder an externe Käufer:innen. Unsere Nachfolgeberatung umfasst die steuerliche und finanzielle Beratung, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten und dabei Steuerbelastungen zu optimieren. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige und faire Lösung für alle Beteiligten zu finden und den Fortbestand des Unternehmens langfristig zu sichern.
Über uns.
Wir sind ein Steuerberatungsbüro für Privatpersonen und Unternehmen in Stuttgart und der Region (Esslingen, Waiblingen, Ludwigsburg u.a.). Mit breitem Fachwissen beraten wir Mandantinnen und Mandanten aller Rechtsformen aus den unterschiedlichsten Branchen und Berufen. Dazu gehören sowohl traditionsreiche Unternehmen als auch junge Start-ups aus den Bereichen Dienstleistung (Unternehmensberatung, Werbeagenturen, Eventveranstaltung), Handwerk (Schreinerei, Stuckateurbetrieb, Schlosserei), Industrie (Maschinenbau), Einzelhandel sowie freiberuflich arbeitende Personen (Ärztinnen, Ärzte, Künstlerinnen, Künstler, Architektinnen, Architekten) und einzelne landwirtschaftliche Betriebe.
Wir selbst blicken auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Das „Büro Stauß“ wurde vor über 70 Jahren in Stuttgart-Bad Cannstatt gegründet und wird heute in dritter Generation von Rainer Stauß geführt.
Mit dem Einstieg von Tim Stauß 2024 steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern. Unser Team besteht aktuell aus 16 Kolleginnen und Kollegen, darunter überwiegend Steuerberater m|w|d, Steuerfachwirte m|w|d und Steuerfachangestellte m|w|d, aber auch Quereinsteiger m|w|d mit „Lust auf Steuerrecht“.
Unsere Kanzlei befindet sich in der Kölner-Straße 14 in Stuttgart-Münster. Die modern eingerichteten Büroräume bieten eine angenehme und inspirierende Arbeitsatmosphäre. Alle Office- und Homeoffice-Arbeitsplätze sind mit aktuellster Technik ausgestattet, um unserem Anspruch als digitale Kanzlei Ausdruck zu verleihen.
Gemeinsam Steuern. Du und Wir.
Karriere.
Steuerberatung
Für unseren Bereich Steuerberatung suchen wir Dich als
Steuerberater m|w|d
Steuerfachwirt m|w|d
Steuerfachangestellter m|w|d
Steuerassistent m|w|d
oder Quereinsteiger m|w|d
Lohn- und Finanzbuchführung
Für unseren Bereich Lohn- und Finanzbuchführung suchen wir Dich als
Steuerfachangestellter m|w|d
Bilanzbuchhalter m|w|d
Lohn- und Gehaltsbuchhalter m|w|d
Personalreferent Lohn- und Gehalt m|w|d
Fachassistent Lohn und Gehalt m|w|d
oder Quereinsteiger m|w|d
Ausbildung | Duales Studium
Steuern könnten Dein Ding sein? Dann suchen wir Dich für unseren Ausbildungsplatz zum Steuerfachangestellten m|w|d oder für das duale Studium, Studiengang Steuern und Prüfungswesen (B.A.) in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
Deine Benefits
Bei uns profitierst Du von vielfältigen Benefits, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum Home-Office, ein angenehmes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten. Du kannst auf eine ausgewogene Work-Life-Balance zählen und profitierst von einem respektvollen, offenen Miteinander. Darüber hinaus bieten wir Dir attraktive Sozialleistungen und die Chance, Dich in einem innovativen und dynamischen Team weiterzuentwickeln.
Unsere Gebühren richten sich grundsätzlich nach der Steuerberater-Vergütungsverordnung und variieren je nach Leistung. Sie ergeben sich aus einer Kombination von Zeitaufwand und Grad der Komplexität der steuerlichen Sachverhalte. Bei Bedarf vereinbaren wir auch ein pauschales Honorar.
Kann ich die Steuerberatungskosten in meiner Steuererklärung geltend machen?
Die Steuerberatungskosten sind Aufwendungen, die sich regelmäßig steuermindernd auswirken. Abhängig von Ihrem individuellen Steuersatz können sie Ihre Steuerlast bis zur Hälfte der Steuerberatungskosten reduzieren.
Muss ich mit verschiedenen Themen jeweils zu einem Spezial-Steuerberater gehen?
Nein. Unsere Kanzlei berät Privatpersonen und Unternehmen branchen- und themenübergreifend rechtssicher, steueroptimiert und aus einer Hand. Wir beraten Sie zu Themen der Ertragsteuer (z. B. Immobilienvermietung, Holdingstrukturen, Abfindungen), der Erbschaftsteuer (z. B. vorweggenommene Erbfolge, Schenkungen an Kinder) und zu betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten (z. B. Start-ups, Bewertungen, Unternehmensgründungen). In sehr komplexen Einzelfällen greifen wir auf ein Netzwerk spezialisierter Kooperationspartner:innen zurück. Sprechen Sie uns an.
Was ist eine digitale Steuerberatung?
Wir verstehen uns als digitales Steuerberatungsbüro in Stuttgart. Cloudbasiertes und KI-gestütztes Arbeiten gehört für uns zum Arbeitsalltag, um unserer Mandantschaft eine effiziente, prozessgetriebene und digitale Steuerberatung zu bieten. Dafür steht das Siegel „Digitale Kanzlei“ der Branchensoftware DATEV, das jährlich exklusiv an Kanzleien vergeben wird, die ihre digitale Kompetenz anhand konkreter Kennzahlen nachweisen können.
Wie sieht das Arbeiten in einer Steuerkanzlei aus?
Als Steuerfachangestellter m|w|d, Steuerfachwirt m|w|d, Steuerassistent m|w|d, Buchhalter m|w|d oder Steuerberater m|w|d bist Du für einen Mandantenstamm verantwortlich – es sind sozusagen Deine eigenen Mandantinnen und Mandanten. Du bearbeitest die laufenden Themen (Finanzbuchhaltung, Steuererklärungen, Jahresabschlüsse) und berätst bei Sonderanliegen. Bei Fragen und schwierigen Aufgaben stehen Dir immer Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Seite, die Dich persönlich und fachlich unterstützen. Wir arbeiten als Team.
Warum sollte ich eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten m|w|d oder ein duales Studium zum Steuerassistenten m|w|d machen?
Steuern betreffen uns alle. Mit Deinem Know-how im Steuerrecht bist Du Expertin in einem exklusiven und komplizierten Rechtsgebiet und bist Ansprechpartner für Unternehmen, Privatpersonen, Freiberuflerinnen und viele mehr – eine herausfordernde und sinnstiftende Arbeit! Außerdem steht Dir in allen Ausbildungsgängen der Weg zum Steuerberaterexamen offen – eine einmalige Karrierechance! Mach Dir selbst ein Bild von der Ausbildung zum Steuerfachangestelltenm|w|d oder dem Studium zum Steuerassistentenm|w|d.