Rainer Stauß | Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Rainer und Tim Stauß Ausbildung bei Rainer Stauß | Wirtschaftsprüfer Steuerberater DATEV – Digitale Kanzlei 2025

Unser Selbstverständnis.

Persönlich

Wir legen großen Wert darauf, dass der Mensch im Mittel­punkt unserer Steuer­beratung steht – wir hören zu, beraten verständlich und sind jeder­zeit erreichbar. Durch eine persönliche und direkte Betreuung sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und verstanden fühlen.

Zielgerichtet

Wir verfolgen einen klaren Ansatz, um für unsere Mandantinnen und Mandanten die besten Ergebnisse zu erzielen. Wir begleiten Sie proaktiv, indem wir steuerliche Potenziale erkennen und gezielt ausschöpfen. Durch eine strukturierte und digital ausgerichtete Arbeits­weise stellen wir sicher, dass Sie Ihre unter­nehmerischen und privaten Ziele rechts­sicher und effizient erreichen.

Ausgezeichnet

Wir setzen konstant auf höchste Fach­kompetenz und Qualität unserer Arbeit. Dies belegen unsere lang­jährigen und generationen­über­greifenden Mandats­verhältnisse sowie die wieder­holten Auszeichnungen als digitale Kanzlei (DATEV) und als Deutschlands beste Steuerberater (Handelsblatt 2024).

Steuerberatung

Steuern durchdacht.
Von Beginn an.

Unsere Leistungen.

Icon zu Steuerberatung

Steuerberatung

Unter Steuer­beratung verstehen wir die laufende und anlass­bezogene Beratung in sämtlichen steuerlichen Angelegenheiten – sowohl für Privat­personen als auch für Unternehmen. Im Mittel­punkt stehen dabei die ertrag­steuerliche und erbschaft­steuer­rechtliche Gestaltungs­beratung sowie die Beratung bei Umstrukturierungen von Unternehmen. Ziel unserer Steuer­beratung ist es, steuerliche Potenziale zu erkennen, verständlich darzustellen und in optimale, rechts­sichere Strukturen und Prozesse über­zu­leiten – Steueroptimierung.

Icon zu Steuerdeklaration

Steuerdeklaration

Im Rahmen der Steuer­deklaration übernehmen wir für Sie die Erstellung aller ein­zu­reichenden Steuer­erklärungen (Einkommen­steuer, Körperschaft­steuer, Gewerbe­steuer, Umsatz­steuer, E-Bilanz, Erbschaft- und Schenkung­steuer). Darüber hinaus vertreten wir Ihre Interessen gegenüber der Finanz­verwaltung im Rechts­behelfs­verfahren und bei Betriebs­prüfungen.

Icon zu Jahresabschlusserstellung oder Einnahmen-Überschussrechnung

Jahresabschluss­erstellung oder Einnahmen-Überschuss­rechnung

Wir erstellen für Sie Jahres­abschlüsse nach Handels- und Steuer­recht. Sofern keine Bilanzierungs­pflicht besteht, erstellen wir für kleinere Gewerbe­treibende und frei­beruflich arbeitende Personen die Einnahmen-Überschuss­rechnung. Ihre „Zahlen” sind die finanzielle Visiten­karte Ihres Unternehmens. Bei der Erstellung setzen wir daher auf viel Finger­spitzen­gefühl, um Bewertungs- und Auswahl­rechte ziel­gerichtet in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus unter­stützen wir Sie bei der Veröffentlichung des Jahres­abschlusses.

Icon zu Icon zu Lohn- und Finanzbuchführung

Lohn- und Finanz­buchführung

Das planmäßige, lücken­lose und ordnungs­gemäße Erfassen der Geschäfts­fälle ist ein wichtiges Instrument für die Erfolgs­kontrolle Ihres Unternehmens. Diese Aufgabe übernehmen wir im Rahmen der Finanz­buch­führung für Sie. Dabei setzen wir auf digitale Prozesse, um eine effiziente Zusammen­arbeit zwischen Ihnen und uns zu gewährleisten.

Darüber hinaus ist die Lohn­buch­führung für Sie als Arbeitgeber:in besonders wichtig, damit Ihre Mitarbeitenden pünktlich und korrekt ihre Lohn- oder Gehalts­abrechnung erhalten. Dieser Spezial­bereich beinhaltet die Erfassung, Abrechnung und Buchung der Arbeits­entgelte, Löhne und Gehälter aller Art sowie deren gesetzliche und freiwillige Abzüge. Bei an­stehenden Prüfungen vertreten wir Ihre Interessen gegenüber der Finanz­verwaltung und den SV-Trägern.

Icon zu Gründungsberatung

Gründungsberatung

Wir unterstützen angehende Gründer:innen und Start-ups bei der erfolg­reichen Planung und Umsetzung ihrer Geschäfts­idee. Die Gründungs­beratung umfasst die Wahl der geeigneten Rechtsform, die Steuer- und Finanz­planung sowie die Unter­stützung bei der Erstellung eines Businessplans.

Icon zu Nachfolgeberatung

Nachfolgeberatung

Wir begleiten Unternehmer:innen bei der Planung und Umsetzung der Unternehmens­nachfolge, sei es innerhalb der Familie oder an externe Käufer:innen. Unsere Nachfolge­beratung umfasst die steuerliche und finanzielle Beratung, um eine reibungs­lose Übergabe zu gewähr­leisten und dabei Steuer­belastungen zu optimieren. Unser Ziel ist es, eine nach­haltige und faire Lösung für alle Beteiligten zu finden und den Fort­bestand des Unternehmens lang­fristig zu sichern.

Die Kanzlei Rainer Stauß | Wirtschaftsprüfer Steuerberater

 

Über uns.

Wir sind ein Steuer­beratungs­büro für Privat­personen und Unter­nehmen in Stuttgart und der Region (Esslingen, Waiblingen, Ludwigs­burg u.a.). Mit breitem Fach­wissen beraten wir Mandantinnen und Mandanten aller Rechts­formen aus den unter­schiedlichsten Branchen und Berufen. Dazu gehören sowohl traditions­reiche Unternehmen als auch junge Start-ups aus den Bereichen Dienst­leistung (Unternehmens­beratung, Werbe­agenturen, Event­veranstaltung), Handwerk (Schreinerei, Stuckateur­betrieb, Schlosserei), Industrie (Maschinenbau), Einzel­handel sowie frei­beruflich arbeitende Personen (Ärztinnen, Ärzte, Künstlerinnen, Künstler, Architektinnen, Architekten) und einzelne land­wirtschaftliche Betriebe.

Wir selbst blicken auf eine lange Unternehmens­geschichte zurück. Das „Büro Stauß“ wurde vor über 70 Jahren in Stuttgart-Bad Cannstatt gegründet und wird heute in dritter Generation von Rainer Stauß geführt.

Mit dem Einstieg von Tim Stauß 2024 steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern. Unser Team besteht aktuell aus 16 Kolleginnen und Kollegen, darunter überwiegend Steuerberater m|w|d, Steuerfachwirte m|w|d und Steuerfach­angestellte m|w|d, aber auch Quereinsteiger m|w|d mit „Lust auf Steuerrecht“.

Unsere Kanzlei befindet sich in der Kölner-Straße 14 in Stuttgart-Münster.
Die modern ein­gerichteten Büro­räume bieten eine angenehme und inspirierende Arbeits­atmosphäre. Alle Office- und Home­office-Arbeits­plätze sind mit aktuellster Technik ausgestattet, um unserem Anspruch als digitale Kanzlei Ausdruck zu verleihen.

Karriere bei Rainer Stauß | Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Gemeinsam Steuern.
Du und Wir.

Karriere.

Steuerberatung

Für unseren Bereich Steuer­beratung suchen wir Dich als

  • Steuerberater m|w|d
  • Steuerfachwirt m|w|d
  • Steuerfach­angestellter m|w|d
  • Steuerassistent m|w|d
  • oder Quereinsteiger m|w|d

Lohn- und Finanzbuchführung

Für unseren Bereich Lohn- und Finanzbuchführung suchen wir Dich als

  • Steuerfachangestellter m|w|d
  • Bilanzbuchhalter m|w|d
  • Lohn- und Gehalts­buchhalter m|w|d
  • Personalreferent Lohn- und Gehalt m|w|d
  • Fachassistent Lohn und Gehalt m|w|d
  • oder Quereinsteiger m|w|d

Ausbildung | Duales Studium

Steuern könnten Dein Ding sein? Dann suchen wir Dich für unseren Ausbildungs­platz zum Steuer­fach­angestellten m|w|d oder für das duale Studium, Studien­gang Steuern und Prüfungs­wesen (B.A.) in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.

Rainer Stauß | Wirtschaftsprüfer Steuerberater – exzellenter Arbeitgeber

Deine Benefits

Bei uns profitierst Du von vielfältigen Benefits, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Neben einer attraktiven Vergütung bieten wir flexible Arbeits­zeiten, Möglichkeiten zum Home-Office, ein angenehmes Arbeits­umfeld und regel­mäßige Weiter­bildungs­möglichkeiten. Du kannst auf eine ausgewogene Work-Life-Balance zählen und profitierst von einem respekt­vollen, offenen Miteinander. Darüber hinaus bieten wir Dir attraktive Sozial­leistungen und die Chance, Dich in einem innovativen und dynamischen Team weiter­zu­entwickeln.

Bewirb dich jetzt
Icon zu attraktive Vergütung

attraktive Vergütung

Icon zu flexible Arbeitszeitmodelle

flexible Arbeitszeitmodelle

Icon zu Förderung von Fort- & Weiterbildung

Förderung von Fort- & Weiterbildung

Icon zu Jobrad, Firmenwagen, ÖPNV-Ticket

Jobrad, Firmenwagen, ÖPNV-Ticket

Icon zu regelmäßige Teamevents

regelmäßige Teamevents

Icon zu und vieles mehr ...

und vieles mehr ...

Beantworten von Fragen bei Rainer Stauß | Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Ihre Fragen.
Unsere Antworten.

FAQ.

Was kostet eine Steuerberatung?

Unsere Gebühren richten sich grund­sätzlich nach der Steuerberater-Vergütungs­verordnung und variieren je nach Leistung. Sie ergeben sich aus einer Kombination von Zeit­aufwand und Grad der Komplexität der steuerlichen Sach­verhalte. Bei Bedarf vereinbaren wir auch ein pauschales Honorar.

Kann ich die Steuer­beratungs­kosten in meiner Steuererklärung geltend machen?

Die Steuerberatungs­kosten sind Aufwendungen, die sich regel­mäßig steuer­mindernd auswirken. Abhängig von Ihrem individuellen Steuer­satz können sie Ihre Steuer­last bis zur Hälfte der Steuer­beratungs­kosten reduzieren.

Muss ich mit verschiedenen Themen jeweils zu einem Spezial-Steuerberater gehen?

Nein. Unsere Kanzlei berät Privat­personen und Unternehmen branchen- und themen­über­greifend rechts­sicher, steuer­optimiert und aus einer Hand. Wir beraten Sie zu Themen der Ertrag­steuer (z. B. Immobilien­vermietung, Holding­strukturen, Abfindungen), der Erbschaft­steuer (z. B. vorweggenommene Erbfolge, Schenkungen an Kinder) und zu betriebs­wirtschaftlichen Angelegenheiten (z. B. Start-ups, Bewertungen, Unternehmens­gründungen). In sehr komplexen Einzel­fällen greifen wir auf ein Netz­werk spezialisierter Kooperations­partner:innen zurück. Sprechen Sie uns an.

Was ist eine digitale Steuerberatung?

Wir verstehen uns als digitales Steuer­beratungs­büro in Stuttgart. Cloud­basiertes und KI-gestütztes Arbeiten gehört für uns zum Arbeits­alltag, um unserer Mandantschaft eine effiziente, prozess­getriebene und digitale Steuer­beratung zu bieten. Dafür steht das Siegel „Digitale Kanzlei“ der Branchen­software DATEV, das jährlich exklusiv an Kanzleien vergeben wird, die ihre digitale Kompetenz anhand konkreter Kenn­zahlen nach­weisen können.

Wie sieht das Arbeiten in einer Steuerkanzlei aus?

Als Steuerfachangestellter m|w|d, Steuerfachwirt m|w|d, Steuerassistent m|w|d, Buchhalter m|w|d oder Steuerberater m|w|d bist Du für einen Mandanten­stamm verantwortlich – es sind sozusagen Deine eigenen Mandantinnen und Mandanten. Du bearbeitest die laufenden Themen (Finanz­buchhaltung, Steuer­erklärungen, Jahres­abschlüsse) und berätst bei Sonder­anliegen. Bei Fragen und schwierigen Aufgaben stehen Dir immer Ansprech­partnerinnen und Ansprech­partner zur Seite, die Dich persönlich und fachlich unter­stützen. Wir arbeiten als Team.

Warum sollte ich eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten m|w|d oder ein duales Studium zum Steuerassistenten m|w|d machen?

Steuern betreffen uns alle. Mit Deinem Know-how im Steuer­recht bist Du Expertin in einem exklusiven und komplizierten Rechts­gebiet und bist Ansprech­partner für Unternehmen, Privat­personen, Freiberuflerinnen und viele mehr – eine herausfordernde und sinn­stiftende Arbeit! Außerdem steht Dir in allen Ausbildungs­gängen der Weg zum Steuer­berater­examen offen – eine einmalige Karrierechance!
Mach Dir selbst ein Bild von der Ausbildung zum Steuerfach­angestellten m|w|d oder dem Studium zum Steuerassistenten m|w|d.